Schäferhündin, ca 8 Monate,
Blitz ist definitiv nichts für schwache Nerven.
Sie ist super anhänglich und pickt sich einen aus der Familie raus(sie sucht eher eine weibliche Bezugsperson) , dem sie auf Schritt und Tritt folgt und für den sie alles tun würde.
Das kann ein Problem sein, wenn Blitz alleine zurück bleiben muss. Hier verfällt sie dann mal schnell in Panik. Die Deko auf der Fensterbank sollte man vorher wegräumen und ein paar Schrammen neben und an der Tür in Kauf nehmen. Das kann besser werden in einigen Monaten, muss aber nicht und daher sollte man für Blitzimaus eine Lösung bereit haben, wenn man beispielsweise mal zum Einkaufen muss.
Kinder und andere Menschen findet sie ok, braucht sie aber eigentlich alles nicht, da für sie nur 1 Person im Leben wichtig ist.
Mit Katzen kommt sie zurecht, wenn die Katzen hundeerfahren sind und ihr direkt zeigen, wo der Hammer hängt.
Im Hunderudel versucht sie stets, die Situationen anzuführen. Kleinere, schwächere und nachgiebige Hunde werden gerne mal gefoppt und gemassregelt. Den älteren Hunden, die das Sagen haben, zollt sie Respekt.
Blitz hat ein recht hohes Energielevel und braucht viel Bewegung in Form von Spaziergängen, damit sie zufrieden ist. Spazieren gehen mit ihr macht Spaß. Sie ist größtenteils schon zuverlässig und abrufbar.
Alles in allem ist Blitzimaus eine sehr liebenswürdige Hündin, mit der man sehr viel Spaß haben kann, wenn man sie kontrolliert, ihr klare Regeln aufzeigt und die nötige Geduld und Nerven für sie hat