SULLY

SULLY

Mischling, männlich, kastriert, Schulterhöhe ca 50 cm.

Für Sully braucht man einiges an Nerven, Standfestigkeit und definitiv keine Angst vor drohenden Hunden.

Er ist vor einigen Monaten als Notfall aus einem rumänischen Tierheim zu uns gereist und hatte zuvor schwerst traumatische Erlebnisse.

Sully wurde von Hundefängern quer durch die Stadt gejagt, ist in Bedrängnis dann bis in die letzte Etage eines Parkhauses gelaufen. Als die Hundefänger ihn immer weiter bedrängten, ist er über die Brüstung geklettert und 15 Meter in die Tiefe gestürzt. Die Vorderläufe waren mehrfach gebrochen, trotzdem schaffte es der Rüde noch einige hundert Meter weiterzulaufen und sich in einem Gebüsch zu verstecken.

Er wurde dort von Mitarbeitern einer Terschutzorganisation gefunden und mitgenommen, wo er auch tierärztlich hervoragend versorgt wurde.

Durch die monatelange Behandlung vereint mit dem zuvor Erlebten, liess er allerdings keinen Kontakt mehr zu Menschen zu.

Die Pflegerin, die seinen Zwinger betrat wurde täglich mit Zähnen davon gejagt.

Wir entschlossen, ihn trotzdem zu übernehmen und siehe da, hier angekommen, orientierte er sich schnell an den vorhandenen Hunden und sein Verhalten war nur noch halb so wild.

Trotzdem gibt es noch viele Situationen, die ihn ängstigen und in denen er von Null auf hundert in Verteidigungshaltung geht.

Allerdings ist das ein grosser Bluff von ihm, wenn er merkt, dass man einfach stehen bleibt, ihn anschaut und nicht mit der Wimper zuckt.

Hier lebt er derzeit mit Kindern zusammen, vor denen er von Anfang an keine Angst hatte und die für ihn keine Bedrohung darstellten. Trotzdem sollten sicherheitshalber im neuen zu Hause keine Kinder leben und der Alltag so ruhig als möglich sein.

Mit Hunden kommt er hier gut zurecht, ist eher nachgiebig, Katzen, Hühner kennt er.

Eine Beeinträchtigung durch die ehemals gebrochenen Läufe ist kaum noch feststellbar, allerdings sollte er keine kilometerweiten Wanderungen machen.

Mehr lesen  
FRIDOLIN, 3 JAHRE  aktuell in medizinischer Behandlung

FRIDOLIN, 3 JAHRE aktuell in medizinischer Behandlung

FRIDOLIN sucht ein zu Hause. Bitte teilt den jungen Burschen, damit er eine Chance erhält
Griechischer Hütehundmix, 3 Jahre, Schulterhöhe 70 cm, männlich , kastriert
Jung, sportlich, ausgeglichen, versucht sich gelegentlich durchzusetzen (altersgemäß normal), wachsam, wenn man ihn lässt, kennt Katzen, Hühner, Schweine.
Fridolin sucht Menschen, die sich durchsetzen können und konsequent bleiben, damit er das Ruder nicht übernimmt. Generell ist er eher ein unsicherer Hund, der jemanden als Oberhaupt braucht.Mit Frauen ist er wesentlich sicherer, als im Umgang mit Männern. Auf dem Gelände ist er wachsam und meldet, lässt sich aber jederzeit abrufen. Besuch empfängt er hier ohne Probleme.Er lebt hier mit Kindern zusammen, allerdings empfehle ich für ihn keine Familie mit Kindern, da er kneifen würde, wenn ein Kind über ihn stolpert, wenn er schläft und auch einige Eingewöhnungszeit im neuen zu Hause braucht, bis er wieder sicher ist.
Er läuft locker an der Leine. Bei entgegenkommenden Hunden ist er unsicher . Hier braucht er noch Übung.Draussen ist er überwiegend ableinbar und kommt auf Rückruf. Auch hier braucht er noch etwas Übung, bis es wie geschmiert und zügig läuft.
Fridolin ist zu uns gekommen, weil er seinen Besitzer gebissen und daraufhin getötet werden sollte.Er ist hier noch nicht ansatzweise aggressiv gegen irgendjemanden gewesen und er lebt schon längere Zeit in unserer Familie.Er neigte anfangs zu panischer Hysterie, wenn man ihn plötzlich angefasst hat, da er sich um sein Leben bedroht fühlte.Nachdem er Sicherheit erlangt hat, ist dieses Verhalten nicht mehr aufgetreten und er ist gefestigt und bereit zur Weitervermittlung.An einen Maulkorb ist er gut gewöhnt.
Bei Fragen zu Fridolin oder Interesse am Kennenlernen kontaktiert mich gerne
Melanie Hölzle 0160/7741196

Mehr lesen  
LENA, 7 JAHRE

LENA, 7 JAHRE

LENA, weiblich, kastriert, ca 7 Jahre.Lena wurde in ihrem Leben schon oft herumgereicht, weil keiner so richtig mit ihr zurechtgekommen ist...dabei ist die kleine Hündin recht unkompliziert und verlangt eher weniger, statt mehr.Lena hatte nicht genügend Prägung auf den Menschen und einige Negativerfahrungen gesammelt.
Sie versuchte hier anfangs alles zu meiden, was mit dem Menschen zu tun hatte.Mittlerweile kommt sie als erste angerannt, wenn sie merkt, dass es zum Spazieren geht.Sie liebt es, durch den Wald und über die Wiese zu rennen.Sie ist hier einhundert Prozent zuverlässig und läuft abseits der Strasse immer ohne Leine mit, da sie jederzeit abrufbar ist. Auch an Passanten läuft sie unangeleint vorbei und ist froh, wenn diese nicht den Kontakt zu ihr suchen.
Lena lebt hier mit Katzen, Hühnern und anderen Hunden zusammen. Sie liebt es zu leben und teilzunehmen als Hund in ihrer kleinen Hundewelt, braucht aber den direkten Kontakt zum Menschen nicht unbedingt.Aufmerksamkeit vom Menschen zu bekommen, findet sie gruselig.Sie möchte lieber im Hintergrund und unerkannt bleiben.Lena braucht ein zu Hause, wo sie geschätzt wird, wo ihr die Möglichkeit gegeben wird, ein Hundeleben zu führen, aber in dem man keine Ansprüche an körperliche Nähe stellt. Lena sollte unbedingt in ein kleines Hunderudel, in welchem sie einfach mitlaufen darf
Bei Fragen zu Lena oder Interesse nehmt doch Kontakt zu mir aufMelanie Hölzle 0160/7741196

Mehr lesen  
HOPE, 9 Jahre

HOPE, 9 Jahre

Die schöne Hündin kam von Bosnien zu uns.

Dort saß sie über viele Monate in einem Raum und man konnte sie nicht raus lassen, aus Angst, sie würde über alle Zäune springen und weg laufen.Diese Angst war, wie ich finde, sehr berechtigt,  denn das hätte sie mit Sicherheit getan.
Hope hat einige Wochen gebraucht, bis sie soweit war, sich zu binden und nicht mehr wegzulaufen. Sie hat mittlerweile gelernt, an der Leine zu laufen und sich zu nähern,  wenn man ruft. Sie bleibt beim Spazieren bei der Gruppe und ist aufmerksam.

Mittlerweile fängt sie zaghaft an, den Kontakt zu uns Menschen zu suchen und beim gemeinsamen Spaziergang, erkennt man den ehemals so scheuen Hund gar nicht mehr wieder. Sie rennt für ihr Leben gerne und schlägt Haken, vor Lebensfreude.

Sie hat sich toll entwickelt und wird in einigen Wochen dazu in der Lage sein, auch eine engere Bindung zum Menschen eingehen zu können

Kontakt: Melanie Hölzle 0160/7741196

Mehr lesen  
Stan, 2 Jahre, Handicap

Stan, 2 Jahre, Handicap

Für einen besonderen Hund suchen wir besondere Menschen. Stan sucht ein zu Hause ..ein Hund ohne Augen und mit gespaltener/doppelter Nase .Ein junger Herdendenschutzhund im Flegelalter, aber absolut gutmütig mit jeder Menge Witz und Charme,  der ein Leben in Farben und Bild, so wie es die meisten Hunde kennen, nie kennengelernt hat.Er nimmt es so wie es ist, ohne jemals traurig zu sein.
Stan ist ca 2 Jahre jung und hat eine Schulterhöhe von ca 70 cm. Schon ein stattlicher Kerl.
Er wurde ausgesetzt und gelangte so in verschiedene griechische Tierheime.Im letzten Tierheim wurde er zum Notfall, da er sich unentwegt im Kreis drehte.
Stan ist jung, Stan ist fit , Stan steckt voll Energie und möchte die Welt erkunden.Er wurde blind geboren, wir haben aber hier gesehen, dass er sich recht gut zurechtfinden kann in seiner Umgebung und bereit ist, zu lernen, was das Zeug hält.
Stan lebt hier mit vielen Hunden, Kindern, Katzen und Hühnern zusammen.Katzen und Hühner geht völlig problemlos,zu Menschen ist Stan stets freundlich , wohl gesonnen und aufgeschlossen.Die Kinder sollten nicht mehr so klein sein, da er wirklich sehr verspielt ist und den Körperkontakt liebt. Er weiss einfach nicht, dass kleine Menschenkinder kleiner und schwächer sind .
Er liebt es hier mit den Hündinnen zu spielen. Eine bereits vorhandene Hündin wäre kein Muss, aber bestimmt schön für Stan. Ein Garten, in dem er frei laufen kann ohne Aufsicht wäre super cool.Beim Spazieren draussen lässt er sich gut an der Leine führen, Freilauf muss man allerdings gut kontrollieren und aufpassen, dass er sich nicht selber in Gefahr bringt, da er keine Abgründe, Löcher, Gewässer erkennen kann und auch manchmal die Richtung verliert.
Stan muss auf jeden Fall ländlich wohnen. Durch seine Herdenschutzgene und zu vielen akkustischen Reizen einer Stadt wäre er überfordert.
Wer möchte Stan durch seine Augen sehen lassen?. Man kann mit ihm jede Menge Spass haben und Blödsinn machen.Er liebt seine Menschen und ist überaus dankbar für jegliche Zuwendung und ein sehr treuer Kerl, der sich jede Minute Mühe gibt, alles richtig zu machen
Wenn ihr Fragen zu dem nettem Rüden habt oder Interesse daran, ihn kennenzulernen, dann meldet euch telefonisch bei mir.Melanie Hölzle 0160/7741196

Mehr lesen  
Dex, 3 Jahre

Dex, 3 Jahre

Wenn sie nicht so hübsch aussehen würde, wäre eine Chance auf Vermittlung wahrscheinlich gleich Null.Versuchen wir eine Vermittlung für Dex.
Dex ist die kleine hübsche Hündin, die wir vor wenigen Monaten aus einem Tierheim in Polen übernommen haben.Dort galt sie bereits als unvermittelbar.
Dex ist ein Schäferhund, aber ein wirklich kleiner. Vielleicht auch ein bißchen Inzucht. Sie wird keine 20 Kilo auf die Waage bringen.
Dex ist ein scheuer Hund, das muss man wissen. Ein Hund, der nicht genügend Kontakt zum Menschen hatte in der Prägephase.Sie ist schon sehr speziell
Sie muss auf jeden Fall zu einem bereits vorhandenen Hund. Am besten zu einem selbstbewussten Rüden. Kleinere Hunde foppt sie gerne, wenn man sie lässt. Diese werden ihr keine Hilfe im Alltag sein. Mit jungen Hündinnen geht es vermutluch nur zeitweise gut.
Dex hat 3 Jahre im Zwinger verbracht. Mit 8 Monaten ist sie ins Tierheim gekommen, nachdem man sie überlisten und draussen einfangen konnte. Sie ist nicht blöd, müsst ihr wissen.
Hier angekommen, lebte sie sich super schnell ein und war froh, über die immense Abwechslung im Alltag. Sie liebt das Wasser und manchmal übertreibt sie ein bißchen Wenn sie nicht in ihrer Badewanne abhängt, spielt sie mit Stan oder liegt neben Patryk.Sie ist aktiv, aber nicht überaktiv. Normales Level für einen Schäferhund würde ich meinen.
Die Katzen und freilaufenden Hühner sind ihr egal.Sie lebt hier zwar mit Kindern zusammen, sucht aber deren Kontakt nicht. Sie ist wirklich nicht der typische Familienhund, der sich gerne knuddeln lässt.
Das Highlight für sie, sind die gemeinsamen Ausflüge durch die Natur. Sie ist mittlerweile gut trainiert und kommt zuverlässig auf Kommando zurück.
Dex sollte unbedingt in ländliche Umgebung. Ein eingezäuntes Grundstück wäre für sie fast ein Muss. Menschen , die viel draussen sind, wo sie mitlaufen darf, mit einem bereits vorhandenen Rüden, das wäre das optimale für Dex.Vermutlich ist sie eher ein Frauenhund.Zu meinem Mann geht sie auch heute noch nicht hin, um sich anfassen zu lassen.
Dex ist empfindlich vom Magen/Darm. Sie hatte anfangs grosse Probleme und war eher ein Skelett mit Fell, als sie hier ankam. Mittlerweile ist sie stabil und hat fast 10 Kilo zugelegt. Sie kann jedoch nicht gleich auf Dose oder Trockenfutter umgestellt werden. Mit Futter würde ich anfangs unterstützen und dies bereit stellen
Auch zum Kennenlernen sollte man sich einige Zeit nehmen und öfter vorbei kommen können, damit sie vor endgültiger Übernahme bereits einen Bezug zu ihren Menschen hat und nicht wegläuft.
Sie kann den Schwanz nicht ganz hochheben. Vielleicht ist sie auch von der Hüfte nicht ok. Wir haben es nicht abklären lassen.Sie bekommt keine Medikamente.
Dex testet gerne alles aus und wenn sie einen ganz übermütigen und mutigen Tag hat, dann kann es sein, dass sie einen beim Gehen ins Bein zwickt oder in die Hand. Ich sehe das mit Humor, da sie einfach ein bißchen anders ist.Der Trost ist, daß macht sie nur bei Menschen, denen sie schon ein bißchen vertraut.

Mehr lesen  
Colin, 11 Monate

Colin, 11 Monate

Colin macht einfach alles geduldig mit und hat keine Berührungsängste. Er geht auf alles und jeden freundlich und ohne Angst drauf zu. Er bindet sich eng an seine Menschen und liebt den Kontakt zu anderen Hunden. Es wäre super schön für ihn, eine Familie zu finden , in der bereits eine Hündin vorhanden ist, die ebenfalls einen Partner sucht.

Erfahrung mit Husky 's sollte vorhanden sein.
Colin ist sehr gelehrig, ruhig und ausgeglichen, hat aber auch einen immensen Willen und Sturkopf. mit 11  Monaten steckt er noch voller Energie und Tatendrang und seine Erziehung erfordert dem Huskykopf entsprechend Durchsetzungsvermögen und Konsequenz, aber er nimmt das sehr gut an und freut sich über jede Abwechslung.

Colin kann schlecht alleine bleiben und braucht körperliche Auslastung

Mehr lesen  
Alojzy, 4 Jahre

Alojzy, 4 Jahre

Männlich, kastriert. Ca 35 cm, ca 10 kg.

Süß, süßer, Alojzy, der kleine, witzige Terrier.  Alojzy lebt hier sehr unkompliziert mit Kindern, Katzen,  Hunden und freilaufenden Hühnern zusammen.

Er ist beim Spaziergang folgsam und kann ohne Leine mitlaufen. Er meldet gerne, wenn es an der Tür klingelt oder auch, wenn man ihn lässt, am Gartenzaun. Fremden Menschen gegenüber zeigt er sich stets freundlich und nicht aufdringlich. Alojzy sollte am liebsten zu einer bereits vorhandenen selbstbewussten Hündin. Wir denken, er kann schlecht alleine bleiben. Er bindet sich sehr stark an seine menschliche Bezugsperson und ist absolut treu.

Er versucht stets, einen auf Schritt und Tritt zu verfolgen.

Alojzy ist einfach nur ein gutmütiger,  witziger, kleiner Hund , der nach Terriermanier auch gerne mal auf dicke Hose machen will bei fremden Hunden, aber sofort einknickt, wenn das Gegenüber selbstbewusst ist

Mehr lesen  
Raja, 2 Jahre

Raja, 2 Jahre

Raja ist ein roher Diamant, aus der man alles machen kann, wenn man sich ein bißchen Mühe gibt. Sie kann Schulhund, Mantrailer, Therapiehund werden oder einfach Familienhund ..Alles ist offen bei ihr. Sie hat die besten Eigenschaften


Raja ist eine äußerst liebe, dem Menschen sehr zugewandte Hündin. Schulterhöhe ca 50/55 cm, Gewicht ca 20 kg.
Raja ist sehr intelligent und neugierig. Sie möchte alles am liebsten hautnah erleben. Berührungsängste habe ich bislang mit noch nichts festgestellt. Sie geht überall offen und neugierig darauf zu.


Raja ist nix für Couchpotatoes. Sie ist eine agile, sportliche Hündin, die gerne draussen ist und etwas unternimmt.Hunden gegenüber ist sie sehr aufgeschlossen, gutmütig, auch fordernd und verspielt.


Raja möchte alles für ihren Menschen tun und auch gehorsam sein. Hier läuft sie auf Spaziergängen bereits fast immer ohne Leine mit und folgt, wenn man sie ruft .Sie ist kein Hund, der Härte und übermäßige Strenge verträgt, allerdings muss man sich schon behaupten können, genügend Durchsetzungskraft und Geduld haben.


Laut Pass ist Raja 2 Jahre. Ich würde sagen, das ist sie höchstens. Von ihrem Kopf her ist sie längst noch nicht erwachsen und man sollte die nächsten 2 Jahre keine Perfektion erwarten.
Raja lebt hier mit Kindern ab 6 Jahren zusammen, was sehr gut funktioniert. Sie ist niemals böse und immer gutmütig. Hundeerfahrene Katzen sind ok, bei ängstlichen Katzen würde sie sich schon mal einen Spass erlauben und sie erschrecken. Unsere freilaufenden Hühner interessieren sie nicht.

Mehr lesen  
Lena, 2 Jahre

Lena, 2 Jahre

Ich wage es einfach mal und vielleicht finden sich hier die richtigen Menschen.
Lena ist eine zweijährige, hübsche, mittelgroße, liebe Hündin. .Sie lebt nun bereits einige Monate in unserer Familie.

Bereits am ersten Tag nach Ankunft hier, hat sie sich mir angeschlossen und vertraut. Bei den Kindern und meinem Mann hat es vielleicht 14 Tage gebraucht.
Lena lernte im Nu alles, was man als Familienhund wissen muss.

Sie ist freundlich und eher devot allen Hunden gegenüber.Sie zeigt sich freundlich den Katzen gegenüber. Die freilaufenden Hühner interessieren sie nicht.Sie stiehlt kein Essen von der Küche, ist ruhig, wenn man aus dem Haus geht, lässt sich problemlos beim Tierarzt untersuchen, ist überaus folgsam draussen und kommt sofort, wenn man sie abruft.Sie ist kuschelig und wird gerne beschmust. Sie ist ein unkomplizierter, liebenswerter Begleiter, und nun das grosse Aber, weshalb ich sie bislang nie zur Vermittlung vorgestellt habe....:


Sie lässt sich nicht von fremden Menschen anfassen und bleibt lieber auf einem Meter Distanz. Sie ist nicht böse oder so, aber sie möchte nicht angefasst werden, da ihr in der Hinsicht bei fremden Menschen das Vertrauen fehlt. So nun...wie vermittelt man einen Hund an Menschen, die erwarten, eine Verbindung einzugehen, wenn sie den Hund treffen? Gar nicht. Da ist das grosse Problem für Lena.


Lena würde sofort nach Umzug von hier, eine Beziehung zu einem anderen Menschen eingehen, da sie einfach einen Menschen an ihrer Seite braucht, aber solange sie hier bei uns ist, braucht sie das nicht, meint sie.Ich würde mich für sie freuen, wenn sie ein eigenes zu Hause hätte...vielleicht mit einem Rüden oder einer Hündin zusammen, denn hier kann sie niemals so ganz aus sich heraus gehen, da sie sich bei den jungen, selbstbewussten Hündinnen hier nicht so wirklich traut die selbstbewusste Lena zu werden, die sie eigentlich sein sollte.


Wir brauchen Menschen, ganz besondere, die sehen können, wer Lena ist, ohne sie anfassen zu müssen beim ersten Treffen. Die einfach sehen können, welche Verbindung sie eingeht zu ihren Menschen, indem sie die Augen benutzen und schauen, welche Verbindung Lena im Moment zu ihrer Bezugsperson hat und nichts von ihr persönlich erwarten.

Mehr lesen  
Zoe, 5 Jahre

Zoe, 5 Jahre

Zoe hat ein kleines Problem, weshalb sie ihr letztes zu Hause verloren hat. Zoe liebt es, zu bewachen und sie liebt es, ihre Bezugsperson zu bewachen.Ich muss sagen: Zoe ist nun einige Wochen hier bei uns und fühlt sich schon zu Hause und sie fing recht schnell an, dieses Verhalten auch hier zu übernehmen. Wir haben dies jedoch direkt erkannt und wenn sie in den Stalker-/Bewachermodus gefallen ist, haben wir sie jeweils weggeschickt. Daher klappt hier ein Zusammenleben mit Erwachsenen, Kindern, Katzen, Hunden etc, sehr gut und völlig ohne Probleme.


Zoe mag es, mit anderen Hunden zusammen zu sein. Hündinnen, Rüden...Sie arrangiert sich mit jedem. Mit Katzen kommt sie gut zurecht und zeigt kein Intetesse an ihnen. Die freilaufenden Hühner interessieren sie nicht.
Zoe ist kein blöder oder böser Hund. Generell ist sie offen und freundlich Menschen gegenüber, auch wenn Besuch da ist, aber es sind Phasen, in denen sie in ihren Wachstatus fällt.. Beispielsweise, wenn sich die Bezugsperson hingelegt hat und schläft, legt sie sich gerne in Reichweite und passt auf..egal, welcher Mensch dann das Zimmer betritt.Hier tut sie dies nicht, da wir ihr von Anfang an gesagt haben, dass dies nicht nötig und erwünscht ist


Optimal wäre für Zoe ein zu Hause, in der es nur eine Bezugsperson gibt. Ländliche Umgebung, ein Gelände oder Garten, in dem sie ein bißchen wachen und mal melden darf, wären super.


Zoe ist nicht unbedingt der Kuschelhund, aber sie sucht immer die Nähe und nimmt an dem Leben von uns Menschen gerne teil. Sie liebt es, mit ihren Menschen draussen zu sein und durch die Natur zu laufen. Hier darf sie überwiegend ohne Leine mitlaufen, da sie sehr folgsam ist.Stundenweise alleine bleiben kann sie.

Mehr lesen